Der erste Mai: Tag der Arbeit. Tag der Freizeit. Brückentag für den modernen motorradfahrenden Werktätigen.
Mit zwei Tagen Urlaub kommen 5 freie Tage zusammen, da kann man schon ein ganzes Stück weit kommen.
Richtung Süden, so viel ist klar. Jura, Vercors, Ardeche, Cevennen…
Auf unserer Frühlingserwachen Tour im März war leider ein Highlight noch gesperrt: Die Combe Laval. Das muss nun also auf jeden Fall nachgeholt werden. Der Weg durchs Jura lässt sich schön gestalten. Und wo wir schon mal da sind, kann man ja noch die eine oder andere Abkürzung durch die Ardeche und Cevennen Region nehmen.
Die Grand Goulets sind schon seit Jahren gesperrt, mit der Drohne kann man aber einige schöne Bilder einfangen.
Leider hängen die Wolken tief, die Temperaturen sind deutlich kühler als im März. Dazu der Wind…
Nur an der Ardeche klettert das Thermometer auf 20 Grad, ansonsten bewegen wir uns rund um die 10. Aber wir entdecken kleine und kleinste Wege, und schöne Aussichten auch jenseits der beliebtesten Pfade.

Auf dem Rückweg bei Strasburg kommen wir bei 4 Grad sogar in einen Schneeschauer. Einen holländischen Kradfahrer auf einer alten BMW stört es nicht: er fährt in Sandalen durchs Schneegestöber. Also jammern wir auch nicht, sondern freuen uns darüber, gesund und glücklich zu sein. Mal sehen, ob ich mir für den Sommer auch ein Paar Motorradsandalen zulege…
Von der Reise habe ich die sonnigsten Momente mitgebracht, zusammengefasst in diesem Video