Unter einem Easter Egg (zu Deutsch „Osterei“) versteht man in der Informationstechnologie eine vom Entwickler versteckte Überraschung in einem Computerprogramm. Dabei kann es sich um Fotos, Cliparts, Filme, Musik, neue Features, kleine Spiele oder lustige Botschaften handeln. Easter Eggs haben oftmals keinen größeren Nutzen, sondern werden einfach aus Spaß eingebaut. Bei einer Motorradtour verstehe ich„Ostereiersuchfahrt – Wo sind die geheimen Kurven versteckt?“ weiterlesen
Autor-Archive:golem1303
Ein Samstag im März – Schwarzwälder Abwege
Es ist Samstag. Noch drei Monate bis zur Fußballeuropameisterschaft. Noch zwei Wochen bis zur ersten richtigen Tour nach Frankreich. Noch eine Woche bis zur Umstellung auf die Sommerzeit. Heute ist der erste wirklich passende Tag des Jahres für einen Ausflug in den Schwarzwald. Der Wetterbericht hält positive Aussichten bereit: Sonne und bis zu 20 Grad.„Ein Samstag im März – Schwarzwälder Abwege“ weiterlesen
Ape – Entschleunigte Arbeitsbienen am Jahresende
Bei milden 15 Grad sitzen wir auf der Terrasse unserer Ferienwohnung und schauen in die wolkenverhangenen Berge. Das Glockenspiel der Kirche nebenan spielt Weihnachtslieder im Shanty Sound. Zum Jahresausklang sind wir nach Levanto gefahren. Ohne Zweirad. Wir sind zum Ausruhen und zum Wandern hier. Der Ort hat sich in Jahresendschale geworfen. Sogar die APEs sind„Ape – Entschleunigte Arbeitsbienen am Jahresende“ weiterlesen
Spätsommer im Herbst – Zum Tanken und Scrambeln in die Vogesen
Es soll warm werden am Wochenende. Wir erwarten einige schöne Spätsommertage. Ungewöhnlich, denn es ist eigentlich Herbst. Naja, mir soll es recht sein. Der Scrambler hat eine neue, höhere Sitzbank gelorcht bekommen und die muss nun ausgiebig probegefahren werden. Die erste Etappe geht wie schon fast üblich über die Autobahn nach Wissembourg am nördlichen Ende„Spätsommer im Herbst – Zum Tanken und Scrambeln in die Vogesen“ weiterlesen
Scrambled Legs – Neue Fahrt aufs Blaue
Seit Neuestem laufe ich manchmal etwas breitbeinig. Das liegt an meiner Neuerwerbung. Schon vor längerer Zeit hatte ich mit einem Scrambler geliebäugelt. Damals hatte ich den Blick auf den Triumph Scrambler 900 geworfen. Eine enttäuschende Probefahrt hatte mich allerdings damals davon abgehalten: Schick und lässig, aber schwachbrüstig und doch eher klein: Ich sah darauf aus„Scrambled Legs – Neue Fahrt aufs Blaue“ weiterlesen
14 Stunden – Vogesen im Herbst
Der Herbst ist da. Vorletzten Donnerstag ist er ganz plötzlich in die Gegend eingerückt, ohne besondere Vorankündigung. Bevor es aber so richtig kalt wird, will ich gerne den Vogesen noch mal einen Besuch abstatten. Welcher Tag könnte sich dafür besser eignen als der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit? Ich stehe noch vor dem„14 Stunden – Vogesen im Herbst“ weiterlesen
Seitenstraßen und Sackgassen 2022 – Schweiz, Frankreich, Italien
Das Beste im Leben findet man oft, wenn man mal die ausgetretenen Pfade verlässt und einfach mal abbiegt. Manchmal gerät man zwar dabei in eine Sackgasse, doch haben schöne Sackgassen den Vorteil, dass man sie zweimal befahren muss, um sie wieder zu verlassen. Mein Plan für die nächsten 5 Tage ist es, interessante Seitenstraßen und„Seitenstraßen und Sackgassen 2022 – Schweiz, Frankreich, Italien“ weiterlesen
Erfrischung – Silvretta, Grappa und ein Dolomiti
Der Sommer ist da. Zeit für eine Erfrischung! Doch was soll ich bestellen? Ein Dolomiti? Einen Grappa? Oder ein Glas Silvretta? Ja, ich hätte gerne eine Silvretta, bitte! Silvretta – Ein Name, der in meinen Ohren klingt wie eine Limonadenmarke. Kühl, süß, erfrischend. Ist aber eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen, in der viele Berggipfel„Erfrischung – Silvretta, Grappa und ein Dolomiti“ weiterlesen
Frühjahrsputz – Weg mit dem Blütenstaub
Die erste Tour des Jahres war leider nur ein zu kurz geratener Wochenendausflug. Vier Wochen war ich wegen Corona ziemlich außer Betrieb. Es wird Zeit, den Motorradtourbetrieb wieder aufzunehmen. Die neue Alte hat schon Blütenstaub angesetzt. Es ist Freitag, ich habe mir frei genommen und der Plan ist, durch den Schwarzwald und durchs Jura zu„Frühjahrsputz – Weg mit dem Blütenstaub“ weiterlesen
Abgebrochen – Der Frühling muss warten
Ein langer Winter liegt in den letzten Zügen. Die Tage werden länger. Das Fernweh größer. Und im Süden ist es wärmer. Zeit für eine Fahrt ins Blaue. Genau gesagt, ins Azur-blaue. Die erste längere Ausfahrt dieses Jahres steht bevor. Die hohen Pässe sind noch lange nicht geöffnet, dafür ist es noch zu früh im Jahr.„Abgebrochen – Der Frühling muss warten“ weiterlesen