Der frühe Vogel fängt den Wurm – Schwarzwald, Donautal, Albsteige

5:58 Uhr. Die Sonne kitzelt meine Nase und weckt mich. Heute ist ein guter Tag, eine Runde zu drehen, ich muss an die frische Luft. Als ich unter der Dusche stehe, höre ich im Radio, dass es heute Unwetter geben soll. Merkwürdig, ein Blick aus dem Fenster verspricht Anderes. Um 6:45 besteige ich den fliegenden„Der frühe Vogel fängt den Wurm – Schwarzwald, Donautal, Albsteige“ weiterlesen

Ein Werktag auf der Schwäbischen Alb

Es ist Montag. Endlich habe ich mal an einem Montag Zeit für einen Motorradausflug. Schon vor längerer Zeit habe ich eine Route über die Schwäbische Alb ausgearbeitet, die es in sich hat: Schmale Straßen, steile Anstiege, Naturwege und wunderschöne Aussichten. Diese Strecke ist sozusagen ein wahrer Alb-Traum. Denn so schön die Strecke ist, so hat„Ein Werktag auf der Schwäbischen Alb“ weiterlesen

Schmale Strassen – Durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald

Während sich in Deutschland die Krankenhausmanager wegen der geringen Auslastung graue Haare wachsen lassen, während 70jährige Mitbürger wieder zum Friseur gehen, während in den Fußgängerzonen wieder das Leben herrscht….währenddessen kann man auch in Coronazeiten ohne schlechtes Gewissen wieder das Motorrad starten. Heute bilden Kurvensehnsucht und Freizeit eine glückselige Allianz. Perfekt für eine Nachmittagstour! Zwischen Stuttgart„Schmale Strassen – Durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald“ weiterlesen

Saisonstart 2020 – Stay At Home

Mit etwas Glück und Verstand habe ich es letzte Woche geschafft, einen der letzten Flieger von Australien nach Hause zu nehmen, bevor ich dort gestrandet wäre. Meine ozeanische Auszeit ist nur wenig kürzer als geplant ausgefallen. Der Plan für die Auszeit in den kommenden Wochen hatte auch vorgesehen, noch einige weitere Touren mit dem Motorrad„Saisonstart 2020 – Stay At Home“ weiterlesen

Feuer und Regen – Von Melbourne nach Brisbane

17.2.2020:Die Reise beginnt – mit einem Besuch in der BMW Werkstatt in Melbourne South Bank. Mein Mietmotorrad bedarf der Zuwendung durch einen kundigen Teiletauscher, der die Beleuchtungseinheit meines fahrbaren Untersatzes wechselt. In Tasmanien hat mich die Fehlermeldung nicht weiter gestört, und sie würde es wohl auch künftig nicht, aber der korrekte Deutsche in mir weigert„Feuer und Regen – Von Melbourne nach Brisbane“ weiterlesen

Rechts Unten – Grüße Aus Tralien und Tassien

25.1.2020:Die Flugdistanz von Auckland nach Melbourne beträgt ca 2700km. Ganze 4 Stunden dauert der Flug. In den letzten 4 Wochen haben M. und ich deutlich mehr Kilometer in Neuseeland im Wohnmobil zurückgelegt. Doch nun sitze ich alleine im Flieger, im Anflug auf Melbourne, während sie nun noch eine Stunde warten muss, um über Singapore und„Rechts Unten – Grüße Aus Tralien und Tassien“ weiterlesen

Kiwis auf Rädern – Neuseeland per WoMo

28. Dezember 2019: Es geht los: Wir haben unsere Taschen gepackt und sind unterwegs auf die andere Seite des Erdenballs, die auf Landkarten komischerweise nicht auf der Rückseite, sondern ganz rechts unten eingezeichnet ist. Doch bevor es in den Flieger Richtung Christchurch / Neuseeland geht, fahren wir erstmal mit der Bahn zum Flughafen in Frankfurt.„Kiwis auf Rädern – Neuseeland per WoMo“ weiterlesen

Schweiztober – Durch die Schweiz zum Lago Maggiore

Ein langes Wochenende legt sich in die Kurve. Ich lege mich dazu. So geht es mir durch den Kopf als ich die ersten Serpentinen zum Klausenpass hinauf nehme. Die Kehren sind mit Kopfsteinpflaster belegt. Vielleicht sollen sie diejenigen abhalten, weiterzufahren, denen es weiter oben sicherlich zu kalt werden wird, wenn sie hier schon kalte Füße„Schweiztober – Durch die Schweiz zum Lago Maggiore“ weiterlesen

Finis Terrae 2019 – Ans Ende der Welt

Wer auf dem Motorrad bis zu einem besonderen Kap fahren möchte und etwas Zeit hat, kann zum Nordkapp in Norwegen fahren. Norwegen ist sehr schön, allerdings ist auf dem Weg zum Nordkapp ein großes Stück auf ziemlich graden Strassen zurückzulegen, oft und gerne im Regen oder bei Kälte. Eine gute Kap-Alternative stellt das Kap Finisterre„Finis Terrae 2019 – Ans Ende der Welt“ weiterlesen

Himmelfahrtskommando 2019 – Durchs Jura und Savoyen Richtung Montblanc

Die erste Jahreshälfte ist dieses Jahr voll mit sogenannten Brückentagen. Und so kommen dann jeweils 4 Tage zusammen, die für kleine Ausflüge genutzt werden können. So wollte ich letztes Wochenende mit der Rocket das Mühlviertel unsicher machen. Eigentlich. Denn der Blick aufs Regenradar verhieß nichts Gutes für diese Gegend. Also kurzerhand umgeplant und in die„Himmelfahrtskommando 2019 – Durchs Jura und Savoyen Richtung Montblanc“ weiterlesen