Unter einem Easter Egg (zu Deutsch „Osterei“) versteht man in der Informationstechnologie eine vom Entwickler versteckte Überraschung in einem Computerprogramm. Dabei kann es sich um Fotos, Cliparts, Filme, Musik, neue Features, kleine Spiele oder lustige Botschaften handeln. Easter Eggs haben oftmals keinen größeren Nutzen, sondern werden einfach aus Spaß eingebaut. Bei einer Motorradtour verstehe ich„Ostereiersuchfahrt – Wo sind die geheimen Kurven versteckt?“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Frankreich
Spätsommer im Herbst – Zum Tanken und Scrambeln in die Vogesen
Es soll warm werden am Wochenende. Wir erwarten einige schöne Spätsommertage. Ungewöhnlich, denn es ist eigentlich Herbst. Naja, mir soll es recht sein. Der Scrambler hat eine neue, höhere Sitzbank gelorcht bekommen und die muss nun ausgiebig probegefahren werden. Die erste Etappe geht wie schon fast üblich über die Autobahn nach Wissembourg am nördlichen Ende„Spätsommer im Herbst – Zum Tanken und Scrambeln in die Vogesen“ weiterlesen
14 Stunden – Vogesen im Herbst
Der Herbst ist da. Vorletzten Donnerstag ist er ganz plötzlich in die Gegend eingerückt, ohne besondere Vorankündigung. Bevor es aber so richtig kalt wird, will ich gerne den Vogesen noch mal einen Besuch abstatten. Welcher Tag könnte sich dafür besser eignen als der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit? Ich stehe noch vor dem„14 Stunden – Vogesen im Herbst“ weiterlesen
Seitenstraßen und Sackgassen 2022 – Schweiz, Frankreich, Italien
Das Beste im Leben findet man oft, wenn man mal die ausgetretenen Pfade verlässt und einfach mal abbiegt. Manchmal gerät man zwar dabei in eine Sackgasse, doch haben schöne Sackgassen den Vorteil, dass man sie zweimal befahren muss, um sie wieder zu verlassen. Mein Plan für die nächsten 5 Tage ist es, interessante Seitenstraßen und„Seitenstraßen und Sackgassen 2022 – Schweiz, Frankreich, Italien“ weiterlesen
Frühjahrsputz – Weg mit dem Blütenstaub
Die erste Tour des Jahres war leider nur ein zu kurz geratener Wochenendausflug. Vier Wochen war ich wegen Corona ziemlich außer Betrieb. Es wird Zeit, den Motorradtourbetrieb wieder aufzunehmen. Die neue Alte hat schon Blütenstaub angesetzt. Es ist Freitag, ich habe mir frei genommen und der Plan ist, durch den Schwarzwald und durchs Jura zu„Frühjahrsputz – Weg mit dem Blütenstaub“ weiterlesen
Abgebrochen – Der Frühling muss warten
Ein langer Winter liegt in den letzten Zügen. Die Tage werden länger. Das Fernweh größer. Und im Süden ist es wärmer. Zeit für eine Fahrt ins Blaue. Genau gesagt, ins Azur-blaue. Die erste längere Ausfahrt dieses Jahres steht bevor. Die hohen Pässe sind noch lange nicht geöffnet, dafür ist es noch zu früh im Jahr.„Abgebrochen – Der Frühling muss warten“ weiterlesen
Vogesen gehen eigentlich immer – ein Vorurlaub mit einem Hauch Italien
Meine Urlaubsplanung dieses Jahr ist irgendwie ein bisschen vergurkt. Im August hatte ich mir kurzfristig eine Woche gegönnt. Ich wollte meine neue Alte ausprobieren: Den 9 Jahre alten Zwilling meines bewährten Reisebegleiters hatte ich neu mit grade erst 620 Kilometer auf dem Tacho gekauft. Leider hat das Getriebe mitten im Schwarzwald den Geist aufgegeben. Inzwischen„Vogesen gehen eigentlich immer – ein Vorurlaub mit einem Hauch Italien“ weiterlesen
Kurzentschlossen – Neustart
Ich muss mal wieder an die frische Luft. Seit Monaten habe ich meine bewährten heimischen Quadratmeter nicht verlassen: Homeoffice. Leider bin ich täglich viel zu lange dort. Am Dienstag steht daher fest: Samstag geht es mal wieder für eine Woche in die Berge. Wohin genau? Keine Ahnung. Am Liebsten in die Alpen. Aber bei diesem„Kurzentschlossen – Neustart“ weiterlesen
In den Vogesen gewesen zum Wesen genesen
Es ist Montag, 4:59. Der Handywecker weckt mich mit Motorengeräusch. Aufstehen, waschen, anziehen, zur Garage laufen…das alles mache ich noch im Automatikmodus. Ab hier muss ich selbst schalten, denn mein fliegender Teppich hat kein Automatikgetriebe. Um 05:46 rolle ich durch die leeren Straßen. Die Ampel steht auf rot, obwohl kein anderes Auto in der Nähe„In den Vogesen gewesen zum Wesen genesen“ weiterlesen
Finis Terrae 2019 – Ans Ende der Welt
Wer auf dem Motorrad bis zu einem besonderen Kap fahren möchte und etwas Zeit hat, kann zum Nordkapp in Norwegen fahren. Norwegen ist sehr schön, allerdings ist auf dem Weg zum Nordkapp ein großes Stück auf ziemlich graden Strassen zurückzulegen, oft und gerne im Regen oder bei Kälte. Eine gute Kap-Alternative stellt das Kap Finisterre„Finis Terrae 2019 – Ans Ende der Welt“ weiterlesen