Ein Samstag im März – Schwarzwälder Abwege

Es ist Samstag. Noch drei Monate bis zur Fußballeuropameisterschaft. Noch zwei Wochen bis zur ersten richtigen Tour nach Frankreich. Noch eine Woche bis zur Umstellung auf die Sommerzeit. Heute ist der erste wirklich passende Tag des Jahres für einen Ausflug in den Schwarzwald. Der Wetterbericht hält positive Aussichten bereit: Sonne und bis zu 20 Grad.

Also nichts wie los! Schnurstracks geht es auf dem schnellsten Weg zum Einstieg in die Route: Dem Burger King an der Autobahnabfahrt Rutesheim. Die kurvige Fahrt durch das Würmtal wärmt die Reifen auf. Nun geht es Richtung Süden.

Serpentinen sollte man auch hier schon sicher fahren können. Wer es nicht kann, kann es hier üben. Denn die vielen Bäche und Flüsse haben sich in das Gestein gegraben und gemütliche Täler geschaffen, wie das Naholdtal, das Eyachtal mit der Tröstbachquelle, oder das Albtal.

In Bad Herrenalb stärke ich mich mit einer Spezialität aus dem anatolischen Delikatessenimbiss. Nun bin ich wieder fit für die Furt an der Plotzsägemühle im Dobeltal.

Bei der Schwarzenbachtalsperre, einem überschätzten Motorradtreff, halte ich nur kurz. Am Liebsten wäre ich die Hundseckstraße hochgefahren, aber die ist heute gesperrt. Am alten Kurhaus Sand komme ich über die legendäre B500, die Schwarzwaldhöhenstraße. Wenn man hier Richtung Westen schaut, dann sieht man vor sich das Rheintal, weiter hinten die Vogesen. Ich höre sie rufen. Habt Geduld, Ihr Vogesen, ich komme bald!

Unweit von Kappelrodeck wird es leicht abwegig. Ich habe Durst und trinke eine Cola aus dem Schnapsbrunnen am Wegesrand.

Cola mit Aussicht

Bei Bad Griesbach geht es wieder in Richtung Heimat. Über den Kniebis, durch Freudenstadt, an der Nagoldtalsperre vorbei und nun durch den Wald und die höheren Lagen nach Bad Liebenzell. Es wird kälter und die Sonne wird nicht mehr lange am Himmel zu sehen sein. Der Endspurt verdient diesen Namen.

Nach etwa 300km und 5 1/2 Stunden Vergnügen habe ich den Ausgangspunkt der heutigen Tour wieder erreicht. Die Zeitumstellung, die Frankreichtour und die Europameisterschaft können kommen.

Veröffentlicht von golem1303

Born to Ride - Forced to Work

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: